Moderner Rohrschienenstrahler 1-Phasen LED 4W weiß





Beschreibung
Technische Daten
Garantie |
2 Jahre |
CRI |
> 75 |
Maße |
Ø 5,5 cm x 12 cm |
Lebensdauer |
50.000 Std |
Befestigung |
Schienenlichter |
Zertifikate |
CE, RoHS |
Leistung |
3 W. |
Bulb Deflektor |
35 W. |
Die Farbe des Lichts |
Warmweiß |
Versorgungsspannung |
230V |
Jährliche Einsparungen |
82,69 PLN |
Projektor LED sur-rail monophasé 3x1W PowerLED
Der Reflektor ist eine intensive, punktförmige Lichtquelle dank 3 effizienter Epistar-Dioden – einem Hersteller, der als führend in der Branche anerkannt ist. Der Strahler an der Schiene ist verschiebbar und im Winkel variabel positionierbar, wodurch die wichtigsten Punkte im Innenraum punktgenau ausgeleuchtet werden.
LED-Fluter - ein ausgezeichneter Ersatz
LEDs mit einer Leistung von 3 W werden in LED-Technologie hergestellt, was bedeutet, dass sie bei geringer Leistung (insgesamt 3 W) und geringem Energieverbrauch ein starkes Licht abgeben, das den alten Glühlampen entspricht Leistung von etwa 35 W.
Dieses Produkt wird in Beleuchtungssystemen verwendet, die auf Einphasenschienen basieren.
Die LED-Technologie ermöglicht eine Lichtausbeute von bis zu 100 lm / W bei sehr geringem Energieverbrauch, was mit anderen Beleuchtungsarten nicht zu erreichen ist. So sparen Sie Strom und schonen die Ökologie unseres Planeten. Dank der geringen Wärmeabgabe kann die Lebensdauer der LEDs bis zu 50.000 Stunden betragen.
Umweltfreundliche LED-Beleuchtung
LED-Beleuchtung besticht durch modernes Design, neueste technologische Errungenschaften und viele umweltfreundliche Features:
- bis zu 80 % weniger CO2-Ausstoß durch deutliche Einsparungen beim Energieverbrauch
- enthält kein Quecksilber oder andere Schadstoffe, wodurch die LED zu 100 % biologisch abbaubar ist,
- minimale UV-Strahlung bei hoher Farbwiedergabeeffizienz,
- längere Lebensdauer = kein Austausch defekter Glühlampen = niedrigere Betriebskosten,
- Im Gegensatz zu Leuchtstoff- und Halogenlampen erreichen LEDs sofort nach dem Einschalten ihre volle Leistung und sind resistent gegen häufiges Ein- und Ausschalten.
Artikelberichte (0)
