zur Kasse insgesamt: 0,00 €

Home Office: Wie behält man gute Laune beim Arbeiten aus der Ferne?

Home Office: Wie behält man gute Laune beim Arbeiten aus der Ferne?

Die Coronavirus-Pandemie und die eingeführten Einschränkungen haben dazu geführt, dass der Remote-Modus viel häufiger und beliebter funktioniert. Viele von uns erkennen die Vorteile der Arbeit von zu Hause aus und haben es nicht eilig, ins Büro zurückzukehren. Kein Wunder, denn durch das Arbeiten im Homeoffice-Modus sparen Sie Zeit und vermeiden das ermüdende, tägliche Pendeln zu Stoßzeiten. Zudem verschafft uns Home Office oft mehr Freiheit und die Möglichkeit, unsere Arbeit selbst zu organisieren.

Allerdings gibt es sicherlich viele Menschen, die das Homeoffice satt haben, ihnen fehlt Sprungbrett und Alltagskontakte zu Kollegen. Außerdem ist es zu Hause zweifellos viel schwieriger, motiviert und systematisch zu sein. Wie also organisieren und planen Sie Ihren Arbeitsplatz so, dass die Fernarbeit komfortabel und angenehm ist? Hier sind einige Aspekte, die einen großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden beim Remote-Arbeiten haben und es Ihnen ermöglichen, sich besser zu organisieren und zu motivieren.

1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vo

Ein wichtiges und eigentlich grundlegendes Thema ist die gute Organisation des Remote-Arbeitsplatzes. Hier verbringen wir jeden Tag mehrere Stunden, deshalb sollten wir uns wohl fühlen. Wenn wir nur eine solche Möglichkeit haben, lohnt es sich, ein Zimmer unserer Wohnung als Homeoffice zuzuweisen, von dem aus wir arbeiten werden. So können Sie schnell und einfach vom Home-, Private- oder Professional-Modus wechseln.Zielona ściana Green Designers

Wenn wir nicht die Möglichkeit haben, den gesamten Raum einzurichten, lohnt es sich, eine eigene, kleine Ecke abzutrennen, die unser individueller Arbeitsplatz sein wird. Kümmern wir uns zunächst um einen guten Schreibtisch, der an unsere Bedürfnisse angepasst ist, und einen ergonomischen, verstellbaren Stuhl, der es uns ermöglicht, den ganzen Tag über die richtige Körperhaltung beizubehalten. Ein guter Bürostuhl hilft uns, Rückenschmerzen und Degenerationen vorzubeugen.

Bei der Einrichtung eines Arbeitsplatzes lohnt es sich auch, auf zusätzliche Regale oder Schubladen zu achten, die mit den Materialien ausgestattet sind, die wir für die tägliche Arbeit benötigen. Dank der Tatsache, dass wir alles, was wir brauchen, zur Hand haben, werden wir effizienter und schneller arbeiten.

2. Achten Sie auf das passende Dekor um Sie herum

Ein gemütliches, ästhetisches Interieur hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Daher sollten wir darum bitten, dass unsere kleine Büroecke oder unser Heimbüro sauber und frisch aussehen. Fernarbeit in einem gut gestalteten und eingerichteten Innenraum wird viel angenehmer. Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung, bringen Sie Farbe in Ihren Raum, hängen Sie Bilder auf und ... führen Sie die Vegetation ein!

Die grüne Farbe beruhigt und wirkt sich auch hervorragend auf die Arbeit unseres Geistes, die Konzentration und die Leistungsfähigkeit aus. Darüber hinaus bringt Grün Erleichterung für unsere Augen, die müde werden können, lange auf den Computerbildschirm zu starren. Eine tolle Idee kann eine derzeit modische Monstera sein, mit schönen, sich ausbreitenden Blättern. Wenn Sie hingegen Lust auf einen Hauch Exotik haben, schmücken Sie Ihren Raum mit einer einzigartigen Palme , die Sonne und Urlaub unbeschwert in den Raum bringt.

Monstera Green Designers

3. Denken Sie an Pausen und Mahlzeiten

Von zu Hause aus zu arbeiten bedeutet, dass wir Reize abschalten, in den Strudel der Pflichten eintauchen und Pausen oder Mahlzeiten vergessen können. Außerdem wird uns zu Hause niemand dazu animieren, gemeinsam eine Pause einzulegen. Zu beachten ist jedoch, dass regelmäßige Pausen es Ihnen ermöglichen, sich auszuruhen, zu regenerieren und Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Planen Sie daher die vorgesehenen Pausenzeiten ein und halten Sie diese ein. Gehen Sie in ein anderes Zimmer, trinken Sie eine Tasse Tee, machen Sie ein paar Übungen oder essen Sie eine nahrhafte Mahlzeit. Sie werden sicherlich mit frischer, frischer Energie an Ihren Computer zurückkehren.

4. Bleiben Sie hydratisiert

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hat einen großen Einfluss auf die Funktion unseres Körpers. Im Büro lassen sich Pausen besser mit Kollegen verbringen, in denen wir regelmäßig für die richtige Menge Flüssigkeit sorgen. Versuchen Sie jedoch, auch zu Hause im Büro die empfohlene Wassermenge zu trinken, die 2-2,5 Liter pro Tag beträgt. Bereiten Sie morgens einen Krug mit gefiltertem Wasser vor und stellen Sie ihn in Sichtweite. Wer etwas Abwechslung möchte, gibt Minzblätter, Zitronenscheiben, Orangen oder frische Himbeeren ins Wasser.

Fumaria Green Designers

5. Arbeiten Sie zu normalen Zeiten

Wenn wir von zu Hause aus arbeiten, haben wir oft die Möglichkeit, die Stunden zu wählen, in denen wir die Arbeit beginnen und beenden. Dennoch lohnt es sich, auf starre Remote-Arbeitszeiten zu achten und den Tag so zu gestalten, dass er zu einer festen Uhrzeit beginnt. Dadurch fällt es uns viel leichter, uns morgens zum Aufstehen zu motivieren und die Selbstdisziplin zu bewahren..

nach oben
Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl