
Topfpflanzen sind schöne Dekorationen, die in vielen Häusern und Wohnungen zu finden sind. Sie schaffen ein Gefühl der Nähe zur Natur, und die grüne Farbe beruhigt das Wohlbefinden und fördert die Entspannung. Richtig ausgewählte Blumen werden zur perfekten Ergänzung des Dekors, und die breite Produktpalette, die auf dem Markt zu finden ist, ermöglicht es Ihnen, Pflanzen auszuwählen, die jedem Geschmack entsprechen. Wie dekorieren Sie Ihr Zuhause mit Pflanzen, um den gewünschten Effekt zu erzielen?
1. Auswahl eines Platzes für Pflanzen
Eine der wichtigsten Fragen ist die richtige Wahl des Standorts, an dem die Pflanze platziert wird. Manche Zimmerblumen brauchen viel Licht, während andere etwas schattigere Plätze bevorzugen. Auch die Luftfeuchtigkeit im Raum ist wichtig – gerade im Badezimmer. Menschen, die keine Erfahrung im Blumenanbau haben, werden anspruchslose Arten oder Kunstpflanzen empfohlen . Im letzteren Fall ist hinzuzufügen, dass Sie sich keine Gedanken über den Zugang zu Licht machen müssen. Künstliche Blumen zu Hause werden sogar einen dunklen Flur beleben.
2. Geeignete Pflanzenplatzierung
Pflanzen in der Wohnung sollten richtig arrangiert werden. Es ist besser, eine Situation zu vermeiden, in der sich in einem Raum mehrere große Töpfe befinden und im anderen keine Blumenarrangements erscheinen. Eine durchdachte und ziemlich gleichmäßige Anordnung der Töpfe in der Wohnung vermeidet den Eindruck von Chaos und sorgt für ein viel interessanteres ästhetisches Erlebnis. Bei der Gestaltung großzügiger Räume, beispielsweise durch Blumenarrangements im Wohnzimmer, ist es besser, eine geringere Anzahl an Pflanzen zu wählen, dafür aber größere Exemplare zu wählen – zum Beispiel hohes Kunstgras Miscanthus .

3. Töpfe machen einen Unterschied
Gerade bei Blumen im Haushalt ist die Auswahl der Töpfe enorm wichtig. Die Pflanzen sollen die Hauptdekoration sein, daher sollten Sie zu große Abdeckungen vermeiden, die von den Blumen ablenken würden. Ein schöner Behälter kann jedoch die Innenarchitektur betonen. In Wirtschaftsräumen wie Küche oder Bad können Kunststofftöpfe gut funktionieren, während Töpfe aus Keramik oder Korbgeflecht in einem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Flur eine gute Figur machen. Oft findet man auch Gehäuse mit interessanten Mustern, Metallzubehör oder Holzelemente.
4. Abstimmung der Pflanzenart auf den Raum
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl einer Pflanzenart, die nicht mit dem Charakter eines bestimmten Raums kollidiert. Beim Erstellen eines Blumenarrangements für die Küche sollten Sie keine großen Pflanzen wählen - Kräuter oder kleine Topfblumen eignen sich besser.
Ein großes Wohnzimmer kann wiederum mit zwei oder drei großen Pflanzen dekoriert werden. Es sei daran erinnert, dass einige Blumen den Raum mit herunterfallenden Pflanzenteilen verunreinigen können. Wenn keine Zeit zum Aufräumen bleibt, können Kunstblumen gewählt werden. Das kann zum Beispiel Wshingtonia Robusta oder der dekorative Oleanderbaum sein

5. Passende Blumen zum Stil des Interieurs
Die vorgenannte Auswahl an Pflanzen für den Raumzweck ist noch nicht alles. Auch die Innenarchitektur spielt eine Rolle.
Obwohl die Palme mit ihrem exotischen Aussehen auffällt, passt sie nicht in ein Wohnzimmer im Landhausstil - Begonien, Hortensien oder Farne eignen sich für Räume dieser Art. Große Blumen in leuchtenden Farben sind entzückend, werden sich aber in skandinavischen Innenräumen wahrscheinlich nicht bewähren. Im skandinavischen Stil eingerichtete Räume können mit einem Arrangement aus zarten Blumen dekoriert und mit natürlichen Materialien wie Holz oder Steinen ergänzt werden.
6. Planung der Anordnung
Die Anordnung der Blumen kann letztendlich darüber entscheiden, ob es sich um Ornamente oder schlecht platzierte Töpfe handelt. Topfpflanzen können auf eine Leiter, in einen Käfig und sogar auf einen Kleiderbügel oder in ein Gefäß gestellt werden. Bei der Planung eines Arrangements lohnt es sich, sich für vertikale Gärten zu interessieren, zum Beispiel für unser neues Modell Tropical Freshness .

7. Einschließlich persönlicher Probleme
Es gibt persönliche Überlegungen beim Kauf von Blumen für Ihr Zuhause. Vielbeschäftigte Menschen haben möglicherweise keine Zeit für anspruchsvolle Pflege, was einige Pflanzenarten erfordern. Bestimmte Einschränkungen bei der Auswahl von Topfblumen werden auch durch Allergien verursacht - sowohl bestimmte Pflanzen als auch die Erde, die die Töpfe füllt, können unangenehme Symptome verursachen. In einer solchen Situation sind Kunstblumen die sicherste Wahl, die keine Allergien auslösen und keine zeitaufwändige Pflege erfordern.
Pflanzen, d.h. universelle Ornamente
Blumenarrangements sind Dekorationen, die zu fast jedem Interieur passen. Richtig ausgewählt und durchdacht arrangiert, verleihen sie dem Raum einen neuen Charakter. Es sei daran erinnert, dass Kunstblumen von guter Qualität echt aussehen und viel einfacher zu pflegen sind. An Winterabenden wecken grüne Pflanzen Erinnerungen an Frühlingslandschaften.